Home / Melken & Kühlen / Melktechnik

Melktechnik

Milcherzeuger weltweit vertrauen der langjährigen Erfahrung von GEA Farm Technologies im Bereich Melktechnik: Vom Melkzeug über Melkmanagement-Systeme bis hin zur Nachmelkautomatik. Bei allen Komponenten profitieren Sie von unserer Kompetenz. Alle Systemkomponenten von GEA Farm Technologies haben eins gemeinsam - sie lassen sich wie Bausteine miteinander verbinden und zu einem effektiven, wirtschaftlichen Herdenmanagement ausbauen.

Unser Baukastensystem gewährleistet individuelle Kombinationsmöglichkeiten einzelner Komponenten - für Ihre Ansprüche immer eine optimale Technik sowohl für jede Kuhrasse als auch für Schafe, Ziegen, Stuten, Büffel und sogar Kamele.

Verwandte Themen

 

 

Kontakt

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Angebot anfragen

Kontaktformular

 

 



Automatischer Milchbetrieb

Das Gesamt-System für 110 Milchkühe ist auf ein automatisches Melken und Füttern sowie der automatisierten Mist- und Güllebearbeitung ausgerichtet, während die gesamte Herde in der Laktationsphase in einem Stall untergebracht wird. Das Melkzentrum wird in einem zentralen Bereich positioniert, sodass alle anderen funktionellen Bereiche damit verbunden werden können, um eine hohe Arbeitseffizienz sowie Tierkomfort zu erreichen.



Konventioneller Milchbetrieb

Das Design der Stallplanung basiert auf den praxisgerechten Erfahrungen der täglichen Kuhbewegungen einer mittelgroßen Herde, zwischen dem Liege-und Fressbereich sowie dem Melkzentrum. Der H-förmig angeordnete Liegebereich ermöglicht eine gute Gruppentrennung, während die Kuhlogistik sehr einfach möglich ist. Über den Hauptgang gelangen die Kühe zum Melken oder der Wechsel von einer Gruppe zu einer anderen. Aufgrund der beiden Rückführwege vom SBS Melkstand findet die automatische Selektion bzw. Sortierung über Kreuz zwischen dem Melkgebäude und dem Boxen-Laufstall statt. Auf der gegenüberliegenden Seite der Melkgruppen ist der Stall für weitere Bereiche konzipiert.



Das Melkkarussell

Das Design des Milchviehbetriebes für 1000 Kühe mit einem Melkkarussell berücksichtigt die Anforderungen in Bezug auf die empfohlenen Tier- und Arbeitsabläufe bei Leitung durch professionelle Vollzeitangestellte. Das Managen größerer Herden erfordert die besten Lösungen bei der Anlagenplanung, um einen optimalen Tierverkehr, eine hohe Arbeitseffizienz sowie ein wirtschaftliches Konzept zur Energie- und Wassernutzung zu gewährleisten. Des Weiteren ist die Bereitstellung von Management-Systemen erforderlich um die Produktions- und Fütterungsanforderungen hinsichtlich Ertrag und Nachhaltigkeit sicher zu stellen.